Spejbl und Hurvínek

Spejbl und Hurvínek
Spejbl und Hurvínek
 
[-viːnɛk\], Prager Marionettentheater, benannt (1945) nach seinen 1920 beziehungsweise 1926 geschaffenen volkstümlichen Zentralgestalten, dem bedächtig sinnierenden, pragmatisch-beschränkten Vater Spejbl und dessen pfiffig-agilem Sohn Hurvínek. Schöpfer der populären tschechischen Vater-Sohn-Rollen war J. Skupa; feste Bühne in Pilsen ab 1930, seit 1945 in Prag, heute Tourneetheater.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spejbl und Hurvinek — Plastik von Spejbl und Hurvínek in Pilsen Spejbl und Hurvínek oder Hurvínek und Spejbl sind die zwei berühmtesten Marionetten des tschechischen Puppenspielers Josef Skupa. Vater Spejbl wurde 1919/1920 vom Pilsener Holzschnitzer Karel Nosek nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Spejbl und Hurvínek — Die ganze Familie Plastik von Spejbl und Hurvínek in Pilsen Spejbl und Hurvínek oder H …   Deutsch Wikipedia

  • Hurvinek und Spejbl — Plastik von Spejbl und Hurvínek in Pilsen Spejbl und Hurvínek oder Hurvínek und Spejbl sind die zwei berühmtesten Marionetten des tschechischen Puppenspielers Josef Skupa. Vater Spejbl wurde 1919/1920 vom Pilsener Holzschnitzer Karel Nosek nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Hurvínek und Spejbl — Plastik von Spejbl und Hurvínek in Pilsen Spejbl und Hurvínek oder Hurvínek und Spejbl sind die zwei berühmtesten Marionetten des tschechischen Puppenspielers Josef Skupa. Vater Spejbl wurde 1919/1920 vom Pilsener Holzschnitzer Karel Nosek nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Žeryk — Plastik von Spejbl und Hurvínek in Pilsen Spejbl und Hurvínek oder Hurvínek und Spejbl sind die zwei berühmtesten Marionetten des tschechischen Puppenspielers Josef Skupa. Vater Spejbl wurde 1919/1920 vom Pilsener Holzschnitzer Karel Nosek nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Miloš Kirschner — (* 16. März 1927 in Prag; † 2. Juli 1996 ebenda) war ein tschechischer Puppenspieler, Schauspieler und Sänger sowie langjähriger Leiter und Hauptinterpret des Prager Puppentheaters Spejbl und Hurvínek[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Skupa — Plastik von Skupas Spejbl und Hurvínek in Pilsen Josef Skupa (* 16. Januar 1892 in Strakonice; † 8. Januar 1957 in Prag) war ein tschechischer Puppenspieler. Er war einer der „Nationalkünstler der ČSSR“. Skupa studierte an der Fakultät für… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Skupa — auf einem Wandgemälde ( Teatrum Mundi ) in Pilsen …   Deutsch Wikipedia

  • Oldrich Lipsky — Oldřich Lipský (* 4. Juli 1924 in Pelhřimov; † 19. Oktober 1986 in Prag) war ein tschechischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmographie 3 Einzelnachweise 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Oldrich Lipský — Oldřich Lipský (* 4. Juli 1924 in Pelhřimov; † 19. Oktober 1986 in Prag) war ein tschechischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmographie 3 Einzelnachweise 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”